Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO


Einleitung

Die Zeitungsverlag NEUE Westfälische GmbH & Co. KG, Niedernstr. 21-27, 33602 Bielefeld (im Folgenden „NW“), die WESTFALEN-BLATT Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG, Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld (im Folgenden „WB“) und die Haller Kreisblatt Verlags-GmbH, Neulehenstraße 8c, 33790 Halle (im Folgenden „HK“) sowie die OWL Media Solutions GmbH & Co. KG, Niedernstr. 21-27, 33602 Bielefeld (im Folgenden „OWL MS“, alle zusammen im Folgenden die „Parteien“) arbeiten bei der Anzeigenvermarktung zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden von den Parteien personenbezogene Daten im Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge legen dabei die Parteien gemeinsam die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung fest, wodurch eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO begründet wird.

Zur Abgrenzung der Verantwortlichkeit haben die Parteien entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorgaben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit geschlossen. Durch die nachfolgenden Hinweise möchten die Parteien Sie gemäß Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in gemeinsamer Verantwortlichkeit und die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung informieren.

Datenverarbeitungsvorgänge in gemeinsamer Verantwortlichkeit

Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit verarbeiten die Parteien Stammdaten, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Historien, Analysedaten, Einwilligungen und ggf. weitere freiwillige Angaben wie Anzeigeninhalte und Anfragen von Kunden und Interessenten. Die personenbezogenen Daten werden von der NW, dem HK und dem WB über ihre Anzeigenportale erhoben und der OWL MS zur Verfügung gestellt. Diese verwaltet die Daten für die NW, das HK und das WB. Die NW, das HK und das WB sind verantwortlich für ihre jeweiligen Anzeigenportale und Internetseiten, die OWL MS übernimmt jedoch eigenständig für diese den Betrieb der diesbezüglichen Internetseiten und die Entgegennahme neuer Anzeigen. Kunden geben ihre Anzeigen bei der OWL MS auf und die entsprechende Anzeige erscheint automatisch in den Verlagsprodukten der Verlagshäuser. Die gemeinsame Datenverarbeitung dient somit der Durchführung des Anzeigenkundengeschäfts (Vermarktung von Werbebelegungsmöglichkeiten in Print- und Digitalpublikationen) durch die OWL MS für die NW, das HK und das WB. 

Rechtsgrundlage für die Bereitstellung der Daten der Anzeigenkunden durch die NW, das HK und das WB an die OWL MS ist das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO an der einheitlichen Durchführung des Anzeigenkundengeschäfts, das sich aus der gemeinsamen Verantwortlichkeit ergibt. Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit zu widersprechen. Ihr Widerspruch führt zu einer Überprüfung und gegebenenfalls Beendigung der Datenverarbeitung. Sie werden über das Ergebnis der Überprüfung informiert und erhalten – soweit die Datenverarbeitung dennoch fortgesetzt werden soll – von uns nähere Informationen, warum die Datenverarbeitung zulässig ist.

Vereinbarung der Parteien

Im Rahmen ihrer gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit haben die Parteien vereinbart, wer von ihnen welche Pflichten nach der DSGVO erfüllt. Dies betrifft insbesondere die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen und die Erfüllung der Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet in unterschiedlichen Prozessabschnitten und Systemen statt, die entweder von der NW, dem HK, dem WB oder der OWL MS betrieben werden. Die verschiedenen Vorgänge und die dazugehörigen Aufgabenzuordnungen werden in der folgenden Tabelle überblicksartig dargestellt.

Verarbeitungsvorgang, Prozessabschnitt bzw. EDV-SystemErfüllung der Pflichten
Bereitstellung von DatenbeständenInformationspflichten durch NW, HK, WB und OWL MS. Auskunft und Datenportabilität durch die Stelle, bei der das Recht geltend gemacht wurde (NW, HK, WB oder OWL MS); NW, das HK und das WB stellen jeweils für ihren eigenen Datenbestand die Exportfunktion bereit. Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einschränkung von Daten, Berücksichtigung eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung durch NW, HK und WB (jeweils für den eigenen Datenbestand). Dokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen, Meldepflichten, Benennung eines Datenschutzbeauftragten: NW, HK, WB und OWL MS.
Zentrale Verwaltung von Kundendaten Informationspflichten durch NW, HK, WB und OWL MS. Auskunft und Datenportabilität durch die Stelle, bei der das Recht geltend gemacht wurde (NW, HK, WB oder OWL MS); NW, HK und das WB stellen jeweils für ihren eigenen Datenbestand die Exportfunktion bereit. Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einschränkung von Daten, Berücksichtigung eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung durch NW, HK und WB (jeweils für den eigenen Datenbestand). Dokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen, Meldepflichten, Benennung eines Datenschutzbeauftragten: NW, HK, WB und OWL MS. 
Anzeigenportale auf InternetseitenInformationspflichten durch NW, HK, WB und OWL MS. Auskunft und Datenportabilität durch die Stelle, bei der das Recht geltend gemacht wurde (NW, HK, WB oder OWL MS); NW, HK und das WB stellen jeweils für ihren eigenen Datenbestand die Exportfunktion bereit. Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einschränkung von Daten, Berücksichtigung eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung durch NW, HK und WB (jeweils für den eigenen Datenbestand). Dokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen, Meldepflichten, Benennung eines Datenschutzbeauftragten: NW, HK, WB und OWL MS.
AnzeigenkundengeschäftInformationspflichten durch NW, HK, WB und OWL MS. Auskunft und Datenportabilität durch die Stelle, bei der das Recht geltend gemacht wurde (NW, HK WB oder OWL MS); OWL MS stellt die Exportfunktion bereit. Berichtigung, Löschung, Sperrung, Einschränkung von Daten, Berücksichtigung eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung durch OWL MS. Dokumentation, technische und organisatorische Maßnahmen, Meldepflichten, Benennung eines Datenschutzbeauftragten: NW, HK, WB und OWL MS.

Betroffenenrechte

Die Parteien erfüllen die datenschutzrechtlichen Pflichten entsprechend ihrer jeweiligen Zuständigkeiten für die einzelnen Verarbeitungsvorgänge wie folgt:

  • Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit 
  • sind die NW, HK und das WB (jeweils für den eigenen Datenbestand bzw. das eigene Anzeigenportal) in den Verarbeitungsvorgängen 1, 2 und 3 zuständig und
  • ist die OWL MS im Verarbeitungsvorgang 4 zuständig. 
  • Anfragen hinsichtlich der Berichtigung, Löschung, Sperrung oder Einschränkung von Daten oder hinsichtlich eines Widerspruchs gegen eine Datenverarbeitung werden durch die für einen Verarbeitungsvorgang jeweils zuständige Partei bearbeitet.
  • Betroffene erhalten eine Auskunft grundsätzlich von der Stelle, bei der die Rechte geltend gemacht wurden.
  • Die Parteien machen den betroffenen Personen die gemäß Art. 13 und 14 DSGVO erforderlichen Informationen in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache unentgeltlich zugänglich. Hierbei lässt jede Partei der anderen Partei sämtliche dafür notwendige Informationen aus ihrem Wirkbereich zukommen.
  • Die Parteien informieren sich unverzüglich gegenseitig über von Betroffenen geltend gemachte Rechtspositionen. Sie stellen einander sämtliche für die Beantwortung von Auskunftsersuchen notwendige Informationen zur Verfügung.
  • Ungeachtet der in der Vereinbarung zwischen den Parteien getroffenen Aufgabenteilung können Betroffenenrechte sowohl bei und gegenüber der NW als auch bei und gegenüber dem WB sowie bei und gegenüber der OWL MS geltend gemacht werden. 

Datenschutzbeauftragte und Kontakt

Die Parteien haben jeweils einen Datenschutzbeauftragten benannt, der sie in datenschutzrechtlichen Themen unterstützt und an den Sie sich auch direkt wenden können. Für Fragen bezogen auf den Umgang der Parteien mit personenbezogenen Daten oder weitere Informationen zu datenschutzrechtlichen Themen stehen die Datenschutzbeauftragten der Parteien Ihnen gerne zur Verfügung:

OWL Media Solutions GmbH & Co. KG
z. Hd. Datenschutzbeauftragter
Niedernstraße 21-27
33602 Bielefeld
Telefon: +49 521 430617-0
datenschutz@owl-mediasolutions.de

Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG
Abteilung Datenschutz
Niedernstraße 21-27
33602 Bielefeld
datenschutz@nw.de

Haller Kreisblatt Verlags-GmbH
Datenschutzbeauftragter
Neulehenstr. 8
33790 Halle / Westfalen
datenschutz@haller-kreisblatt.de

WESTFALEN-BLATT Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG
Sudbrackstraße 17
33611 Bielefeld
datenschutzbeauftragter@westfalen-blatt.de